Zahnzusatzversicherungen
Gründe für eine Zahnzusatzversicherung
Im deutschen Gesundheitssystem werden immer höhere Eigenbeteiligungen von den Versicherten gefordert. Besonders teuer kann es beim Zahnarzt werden. Leider ist der Zahnarztbesuch manchmal schneller nötig als erwartet. Insbesondere bei Sportunfällen werden viele Zähne so geschädigt, dass sie überkront werden müssen. Die Zahnarztkosten können bis zu 1000 € betragen. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) übernimmt davon nur einen Bruchteil. Gut wenn Sie dann eine Zahnzusatzversicherung besitzen. Musste der Zahn gezogen werden, empfehlen Zahnärzte immer häufiger ein Zahnimplantat. Die Kosten von bis zu 1500 € müssen Versicherte der GKV komplett allein tragen. Aber auch andere, über die medizinische Grundversorgung hinausgehende zahnärztliche Maßnahmen, müssen gesetzlich krankenversicherte Patienten selbst bezahlen. Sogar die Zahnvorsorge ist heute vielfach Privatsache. Zumindest die Kosten der professionellen Zahnreinigung in Höhe von 60-100 € kann Ihr Zahnarzt nicht mit der Krankenkasse abrechnen. Immer mehr Deutsche nutzen daher die Vorteile einer Zusatzversicherung. Jetzt beraten lassen

5 Gründe für eine Zahnzusatzversicherung
Vielfältig Absichern
Die Krankenversicherungsunternehmen der PKV bieten rund 200 Zahnzusatzversicherungen an. Die angebotenen Leistungen und Bedingungen unterscheiden sich teilweise erheblich. Summenbegrenzungen in den ersten Versicherungsjahren und festgeschriebene Wartezeiten gilt es zu beachten. Zahnzusatzversicherungen ohne Wartezeit können im Einzelfall ratsam sein, wenn in Kürze mit einer aufwendigen Zahnbehandlung gerechnet werden muss. Der sofortige Versicherungsschutz sollte aber keineswegs zu Lasten der Leistungen gehen. Bei der Wahl der abzusichernden Leistungen im Rahmen einer Zahnzusatzversicherung sollte immer auf eine komplette Absicherung geachtet werden. Die prozentuale Bezuschussung von Brücken, Kronen und Prothesen ist Bestandteil fast jeder Zahnzusatzversicherung. Leistungen von der professionellen Zahnreinigung bis zur zahnprothetischen Versorgung mit Implantaten finden sich dagegen nicht in jedem Versicherungsvertrag wieder.
Spezielle Auswahl an Zahnzusatzversicherungen
Zahnzusatzversicherung für Implantate
Zahnimplantate werden immer häufiger in der zahnprothetischen Versorgung verwendet. Da die GKV diese nicht bezahlt, empfiehlt sich eine Zahnzusatzversicherung für Implantate. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie dabei achten müssen.
Zahnzusatzversicherungen für Kronen
Zahnkronen können dank hochwertiger Materialien formschön an den bestehenden Zahnbestand angepasst werden. Eine Zahnzusatzversicherung für Kronen springt ein, wenn die GKV die Kosten dafür nicht übernimmt. Wir zeigen, was Sie im Zusammenhang mit Zahnkronen wissen sollten. mehr erfahren.
Kieferorthopädie
Eine Zahnspange trägt heute fast jedes Kind. Aber auch Erwachsene brauchen immer öfter eine. Nicht immer zahlt die Krankenkasse die Kosten. Wie eine Zahnzusatzversicherung für Kieferorthopädie helfen kann, erfahren Sie hier.
Zusatzversicherungen für prof. Zahnreingung
Dank regelmäßiger Zahnprophylaxe bleiben Zähne und Zahnfleisch länger gesund. Trotzdem gehört die professionelle Zahnreinigung nicht zum Leistungskatalog der GKV. Zahnzusatzversicherungen übernehmen die Kosten. Wir sagen Ihnen, was Sie dazu wissen sollten
Zusatzversicherung für Keramik- & Kunststofffüllungen
Obwohl Zahnfüllungen aus Amalgam in der Zahnmedizin sehr umstritten sind, bezahlen die gesetzlichen Krankenkassen nur diese. Wir zeigen, welche Alternativen bestehen und wie Zahnzusatzversicherungen für Zahnfüllungen unterstützen können.
Zahnzusatzversicherungen für Brücken und Prothesen
Eine Zahnzusatzversicherung für Brücken und Prothesen hilft, die optimale Zahnversorgung nutzen zu können. Zahnärzte empfehlen zahnprothetische Maßnahmen, die über die von der GKV bezahlte Regelversorgung hinausgehen. Eine Zahnzusatzversicherung hilft.
Beratung zur Zahnzusatzversicherung
Der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung lohnt fast immer. Die persönliche Lebenssituation entscheidet über den Leistungsumfang. Unsere unabhängigen und zertifizierten Gesundheitsberater helfen Ihnen am Telefon weiter. Im Beratungsgespräch ermitteln Sie gemeinsam mit Ihnen, welche Leistungen besonders hoch abgesichert werden müssen und welche eventuell ausgeschlossen werden können. Welche Summenbegrenzungen sind sinnvoll? Hilft mir eine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit? Und sind fehlende Zähne mit abgesichert? Nicht nur auf diese Fragen werden Sie eine kompetente Antwort erhalten. Unsere Experten geben Auskunft und finden die für Sie passende Zahnzusatzversicherung. Rufen Sie uns an – Wir beraten Sie gern!