Auslandskrankenversicherung
Im Ausland abgesichert
So hatten es sich die Eheleute nicht vorgestellt. Ihr Lebenstraum, eine Reise über alle Kontinente unseres Erdballs, endete nach einem Sturz in einem afrikanischen Krankenhaus. Die über viele Jahre angesparte Reisekasse reduzierte sich angesichts der Arzt- und Krankenhausrechnungen so rasant, dass beide die Reise abbrechen mussten.
Ob jung, ob alt, Student oder Rentner, immer mehr Menschen nehmen sich eine Auszeit vom Alltag und starten zu mehrmonatigen Entdeckungstouren in fremde Länder und Kulturen. Damit diese Auslandsreisen nicht ein so unerwartetes Ende nehmen, gilt es gut vorzusorgen. Unbekannte Krankheitserreger und klimatische Extreme stellen nicht nur für ältere Menschen ein Krankheitsrisiko dar. Mit einer Auslandskrankenversicherung können Sie sich zwar nicht davor schützen, aber die daraus resultierenden finanziellen Belastungen durch eine Zusatzversicherung abfangen.
Jetzt beraten lassen

5 Gründe für eine Auslandskrankenversicherung
Umfassende ärztliche Behandlung im Ausland
Insbesondere in den USA und Kanada sind Arztbesuche extrem teuer. Schnell sind Rechnungsbeträge von über 1000 € erreicht. Eine Auslandskrankenversicherung erstattet die Kosten ärztlicher Behandlungen zu 100 %.
Hohe Kosten absichern
Nicht jede Erkrankung kann ambulant behandelt werden. Ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich, hilft die Auslandskrankenversicherung bei der Suche einer geeigneten Klinik und regelt ggf. die Kostenübernahme, damit Sie nicht in Vorleistung treten müssen.
Sicherheit während des gesamten Auslandsaufenthaltes
Gerade bei längerfristig angelegten Auslandsreisen lässt sich der konkrete Reisezeitraum oft nur schwer vorhersagen. Eine Auslandskrankenversicherung kann bis zu mehreren Jahren abgeschlossen werden. Kehren Sie zeitiger als geplant nach Deutschland zurück, können Sie den Versicherungsvertrag entsprechend beenden.
Wunsch nach Behandlung in Deutschland
Die medizinischen Standards sind mittlerweile in vielen Ländern sehr hoch. Trotzdem ist gerade bei langwierigen Erkrankungen der Wunsch nach einer wohnortnahen Behandlung verständlich. Die Auslandskrankenversicherung übernimmt daher die Kosten eines Krankenrücktransportes nach Deutschland.
Anforderungen an gesetzliche Krankenversicherungspflicht erfüllt
Während eines vorübergehenden Auslandsaufenthaltes besteht weiterhin die Krankenversicherungspflicht in Deutschland. Eine Auslandskrankenversicherung ist als anderweitige Absicherung im Krankheitsfall anerkannt. Eine Zahlung von Beiträgen in der GKV ist somit für die Zeit nicht erforderlich.
Spezielle Auswahl an Auslandskrankenversicherungen
Auslandskrankenversicherung für Studenten
Bestehende Fremdsprachenkenntnisse und die eigene Persönlichkeit stärken, sind für immer mehr Studenten Anlass, 1- 2 Semester im Ausland zu studieren. Stipendien und Förderprogramme werden von Universitäten und der EU angeboten. Worauf Sie bei der Wahl der erforderlichen Auslandskrankenversicherung achten müssen, lesen Sie hier.
Auslandskrankenversicherung bei Work and Travel
Ob in Neuseeland, Australien oder den USA, Work and Travel ist die ideale Möglichkeit, fremde Länder und Kulturen abseits der Urlauberanlagen kennenzulernen. Wir möchten Ihnen erläutern, was hinsichtlich des erforderlichen Krankenversicherungsschutzes zu beachten ist.
Auslandskrankenversicherung für eine Weltreise
So unterschiedlich wie Länder und Kontinente sein können, so unterschiedlich sind die damit verbundenen Krankheitsrisiken. Wir zeigen, wie Sie ohne finanzielle Sorgen weltweit zum Arzt gehen können.
Der Unterschied zur Reisekrankenversicherung
Was unterscheidet eine Auslandskrankenversicherung von einer Reisekrankenversicherung? Diese Frage stellt sich angesichts der Beitragsunterschiede sicher vielen. Eine Reisekrankenversicherung gilt nur für die klassischen Urlaubs- und Geschäftsreisen mit einer Reisedauer von 30-60 Tage. Eine Auslandskrankenversicherung übernimmt dagegen auch bei längeren Auslandsreisen die Kosten für medizinisch notwendige Behandlungen. Medizinische Vorsorgeleistungen, Rehabilitationsmaßnahmen und Zahnersatz sind nur im Rahmen einer Auslandskrankenversicherung abgesichert.
Aufgrund dieser umfassenden Absicherung im Krankheitsfall kann bei Abschluss einer Auslandskrankenversicherung während des Auslandsaufenthaltes die in Deutschland bestehende Krankenversicherung beendet oder ruhend gestellt werden. Lassen Sie sich beraten, um die für Ihre Auslandsreise passende Krankenversicherung zu finden.
Auslandskrankenversicherung – Lassen Sie sich beraten
Welche Police passt zu meiner geplanten Auslandsreise. Bei der Vielzahl der bestehenden Angebote kann dies nur im Rahmen einer umfassenden Beratung ermittelt werden. Unsere unabhängigen Gesundheitsexperten ermitteln gemeinsam mit Ihnen den erforderlichen Versicherungsumfang. In welche Länder geht die Reise? Bestehen eventuell Grunderkrankungen, deren Behandlung mit abgesichert werden muss? Und wie lange ist die Reise geplant?
Dies sind nur einige Fragen, deren Antworten die Wahl der erforderlichen Police beeinflussen.
Am Telefon klären unsere Berater gemeinsam mit Ihnen alle relevanten Fakten ab. So können Sie dann, mit der optimalen Auslandskrankenversicherung im Gepäck, beruhigt Ihre Auslandsreise starten.
Rufen Sie an – Wir beraten Sie gern!